
BIORTHOSIS ®
Craniomandibuläre Dysfunktion - CMD
Kiefergelenk-Positionierungsschienen, auch „Aufbiss-Schienen“ genannt, sind ein wichtiger Bestandteil der Therapie und Versorgung des funktionsgestörten Kauorgans. Die Aufgabe der Positionierungsschiene ist die Entspannung der Kaumuskulatur, insbesondere der Muskelgruppe der sogenannten Mundschliesser. Da das Kauen ein erlernter Vorgang ist, können durch eine Aufbiss-Schienentherapie neue Bewegungsmuster der Muskulatur antrainiert werden. Die beim Kauvorgang beteiligten Gewebe unterstützen durch den Einfluß der Schiene die physiologische Position der Kiefergelenke, die durch eine verkürzte oder verspannte Kaumuskulatur blockiert wird. Besteht eine dysfunktionelle Position der Kiefergelenke über einen längeren Zeitraum, können irreversible Schäden an Knorpel, Gelenkscheibe und Bandapparat entstehen.
Die BIORTHOSIS® ist ein zentraler Behandlungsabschnitt im Behandlungskonzept und hat nichts gemeinsam mit sogenannten "Knirscher-Schienen", "Biss-Schienen" oder "Nacht-Schienen", wie sie oftmals bei diversen funktionellen Problemen undifferenziert und unspezifisch eingesetzt werden. Es handelt sich bei diesen Schienen in aller Regel um einfache, nicht gelenkbezüglich justierte, schlichte Tiefziehschienen ohne biomechanisch adäquates Design.
Eine Biorthosis® hingegen trainiert durch spezifische Design-Merkmale die Kaumuskulatur und ermöglicht die Simulation eines biomechanisch effizienten Kauvorgangs. Dies bedeutet, dass Kiefergelenke, Kaumuskeln und Zähne so zusammen funktionieren können, wie sie es in einem idealen Kräftegleichgewicht tun würden.
- |
- Home
- |
- Professional
- |
- Patient
- |
- Unternehmen
- |
- News & Events
- |
- Kontakt
- |
- Sitemap
- |
- Impressum
- |
- Datenschutz
- |